die Hubhöhe

die Hubhöhe
- {lift} sự nâng lên, sự nhấc lên, sự nâng cao, sự nhấc cao, máy nhấc, thang máy, sự cho đi nhờ xe, sự nâng đỡ, chỗ gồ lên, chỗ nhô lên, sức nâng, trọng lượng nâng, air-lift

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hubhöhe — Hub|hö|he, die: messbare Höhe, um die etw. mittels ↑Hub (1) angehoben wird …   Universal-Lexikon

  • Schleuse Werries — Die Schleuse Werries ist eine Schleuse des Datteln Hamm Kanals (bei km 40,41). Obwohl sie nach dem Stadtteil Werries im Stadtbezirk Uentrop benannt ist, liegt sie nicht auf dessen Gebiet, sondern im Osten des Stadtbezirks Hamm Mitte. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Besetzschlägel — Die Handramme (auch Jungfer, Besetzschlägel, Stampfe, Stampfer, Hoye oder Heye genannt) ist ein bei Gründungs und Straßenarbeiten benutztes Werkzeug. Die Handramme besteht aus einem etwa 1 m langen, nach unten hin stärker werdendem Holz, das mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Handramme — Die Handramme (auch Jungfer, Besetzschlägel, Stampfe, Stampfer, Hoye oder Heye genannt) ist ein bei Gründungs und Straßenarbeiten benutztes Werkzeug. Die Handramme besteht aus einem etwa 1 m langen, nach unten hin stärker werdendem Holz, das …   Deutsch Wikipedia

  • Hoye — Die Handramme (auch Jungfer, Besetzschlägel, Stampfe, Stampfer, Hoye oder Heye genannt) ist ein bei Gründungs und Straßenarbeiten benutztes Werkzeug. Die Handramme besteht aus einem etwa 1 m langen, nach unten hin stärker werdendem Holz, das mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Stampfe — Die Handramme (auch Jungfer, Besetzschlägel, Stampfe, Stampfer, Hoye oder Heye genannt) ist ein bei Gründungs und Straßenarbeiten benutztes Werkzeug. Die Handramme besteht aus einem etwa 1 m langen, nach unten hin stärker werdendem Holz, das mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Sicherheitsventile — (safety valves; soupapes de sûreté; valvole di sicurezza), Vorrichtungen an innerem Flüssigkeitsdruck ausgesetzten Gefäßen (Kessel, Dampfzylinder, Reservoire, Rohrleitungen) zur selbsttätigen Herstellung eines teilweisen Ausströmens der… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Dampfhämmer — Dampfhämmer. Bei den zu den Parallel oder Rahmenhämmern gehörigen Dampfhämmern (s. Hammer) wird der Hammerbär oder Fallblock durch Dampfdruck auf einen durch eine Kolbenstange mit dem Bär verbundenen Kolben gehoben. Der Bär fällt entweder nur… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Rammen — Rammen, Das Eintreiben von Pfählen, Pflastersteinen u.s.w. in den Erdboden, um dieselben für Zwecke der Fundamentierung bezw. des Straßenbaues zu benutzen; auch die hierzu erforderlichen Werkzeuge bezw. Maschinen [1]. Man unterscheidet im… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schiffshebewerke — Schiffshebewerke, im allgemeinen Vorrichtungen zum Heben oder Senken eines Schiffes von der Haltung eines Schiffahrtskanales (s.d.) zur nächsten. Im speziellen unterscheidet man Kammerschleusen (s.d.) und mechanische Schiffshebewerke. Letztere… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Aufzüge — (elevator, lift; ascenseur; ascensore, elevatore) im weitesten Sinne sind Hebemaschinen, die der Förderung von Personen oder Lasten in schräger oder senkrechter Richtung zwecks Überwindung von bestimmten, gleichbleibenden Höhenunterschieden… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”